Kinder sind von Natur aus neugierig, kreativ Und voller Forscherdrang. Lange Zeit steht hierbei der gestalterische Schaffensprozess im Vordergrund, bis irgendwann auch das Ergebnis immer mehr an Bedeutung gewinnt. Einfache und doch wirkungsvolle Drucktechniken bieten den Kindern beides: Entdeckende und handlungsorientierte Lernprozesse und genussvolles (Er-) Schaffen, wie auch schöne, ausdrucksstarke und oft überraschende Ergebnisse. Für die im Seminar vorgestellten Drucktechniken braucht man nur sehr wenig spezielle Materialien – wir bedienen uns eher aus dem gelben Sack, benutzen Dinge, die in Restekisten vorhanden oder leicht und kostengünstig zu beschaffen sind.
Die Fortbildung musste vom 14./15. Dezember auf 27./28. November 2023 verlegt werden!
Freuen sie sich auf zwei kreative Tage ganz im Sinne von HAB Grieshaber:
„Drucken ist ein Abenteuer!“
Kursnummer: | 63-2023 |
Datum: | 27. /28. November 2023 |
Uhrzeit: | 9.00 – 16.30 Uhr |
Ort: | Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Kosten (€): | 340,- inkl. Materialkosten |
Belegung | Noch Plätze frei |
Kursleitung | Birgit Lüdtke-Brucker |
Diplom-Pädagogin, Künstlerische Leitung der Pädagogischen Ideenwerkstatt BAGAGE, Atelier- und Werkstattpädagogin, freischaffende Künstlerin |