Naturtage mit Krippenkindern 

Waldtage und regelmäßige Besuche in der Natur sind schon für die Jüngsten in der Kita attraktive Erfahrungsbereiche, die mit viel Begeisterung wahrgenommen werden. Doch was braucht es, um den besonderen Entwicklungsbedürfnissen und Kompetenzen dieser Altersgruppe gerecht zu werden? Was unterstützt und ermutigt die Kinder, sich ihren ureigensten Forschungsbewegungen hinzugeben, sich in der Natur selbständig zu bewegen und eigene Aktionsräume zu erobern? Was müssen wir mit Blick auf Hygiene und Gefahren beachten? Wir werden diese und viele andere Alltagspraktische Fragen erörtern, um mit mehr Sicherheit und Gelassenheit die Besuche im Freien zu gestalten. Schwerpunktmäßig beschäftigen wir uns mit Kindern zwischen 1,5 und 3 Jahren. 

Durch die Teilnahme an der Fortbildung 

  • Lernen die TN was es braucht um den besonderen Entwicklungsbedürfnissen dieser Altersgruppe gerecht zu werden
  • Erfahren die TN was im Hinblick auf Hygiene zu beachten ist
  • Erarbeiten die TN welche Haltung im Naturraum mit den Jüngsten notwendig ist
  • Bekommen die TN praxisorientierte Anregungen für die Zeit mit Kindern in der Natur
  • Erörtern wir warum Naturerlebnisse mit den Jüngsten von großer Bedeutsamkeit sind

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: 31-2024
Datum: 17. / 18. Juni 2024
Uhrzeit: 9.00 – 16.30 Uhr
Ort: Draussen im Naturraum (1 Tag) und bei BAGAGE
Kosten (€): 340,-
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Brigitta Lange-Blinkert
  Pädagogin, freiberufliche Fortbildnerin, Autorin, Wald-und Naturpädagogin.

Zeige alle Kurse von Blinkert, Brigitta