Ein „Crashkurs“ – auch für den Wieder-, Quer- oder Neueinstieg

Der Orientierungsplan ist Kompass der pädagogischen Arbeit in der Kindertageseinrichtung. Die Einführung des Bildungsplans hat das Selbstverständnis und die Praxis vieler Einrichtungen nachhaltig verändert.

In drei Tagen lebendiger Lernkultur erfahren Sie komprimiert seine wissenschaftlichen Grundlagen, Kerngedanken, Chancen und wie Sie wesentliche Aspekte in Ihrer pädagogischen Praxis konkret erfahrbar machen. Lassen Sie sich ermutigen, Ihre berufliche Rolle neu zu bestimmen. Entdecken und erforschen Sie vielfältige Möglichkeiten für die Umsetzung im Berufsalltag.

Inhalte:

  • Bildungs- und Erziehungsverständnis
  • Auffordernde Materialinszenierung im Innen- und Außenraum
  • Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren s Interaktionen mit Kindern in Alltagssituationen s Entwicklungsgespräche mit Eltern führen

Teilnahmebescheinigung für die Bausteine 1 – 4, Orientierungsplan BW

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: 02-2024
Datum: 17. - 19. Januar 2024
Uhrzeit: 9.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Kosten (€): 450,-
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Renate Bölstler
  Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Multiplikatorin zum infans-Konzept, Personenzentrierte Kinder- und Jugendlichentherapeutin, ehemalige pädagogische Leiterin der Pädagogischen Ideenwerkstatt BAGAGE

Zeige alle Kurse von Bölstler, Renate