Im bildnerischen Gestalten wie malen, zeichnen, collagieren oder plastizieren setzen sich Kinder aktiv mit ihrer Umwelt auseinander, finden ganz eigene Wege sich auszudrücken und individuelle Spuren zu hinterlassen. Das Seminar ermöglicht, konkrete Wege der bildnerischen Anregung zu entwickeln, gerade bei herausfordernden Raum- und Platzverhältnissen. Sie lernen unterschiedlichste Bereiche der Atelierarbeit kennen, erproben entsprechende Werkzeuge, Materialien und kreative Verfahren und reflektieren deren gestalterische Ausdrucksmöglichkeiten.
Inhalte:
- Grundlagen der Kreativität
- Wenig Material, großer Effekt
- Praktische Erfahrungen mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien
Modus: Präsenz
Dieses Seminar ist das sechste Modul der offenen Weiterbildungsreihe "Kompetenz in der Schulkindbetreuung". Es kann einzeln gebucht werden und ist auch offen für Pädagog:innen aus anderen Bereichen. Praktische Beispiele werden allerdings vorrangig auf die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter bezogen sein.
Kursnummer: | SKB-01-6 |
Datum: | 11. - 12. April 2024 |
Uhrzeit: | 9.00 - 16.30 Uhr |
Ort: | Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Kosten (€): | 340,- |
Belegung | Noch Plätze frei |
Kursleitung | Birgit Lüdtke-Brucker |
Diplom-Pädagogin, Künstlerische Leitung der Pädagogischen Ideenwerkstatt BAGAGE, Atelier- und Werkstattpädagogin, freischaffende Künstlerin |