Die Natur, sei es ein Waldstück, ein naturnahes Außengelände oder ein Park ist nicht erst seit heute ein bedeutsamer Spiel- und Erfahrungsraum. Kinder brauchen, um sich die Welt zu erschließen Natur und Kinder brauchen Erwachsene, die sich „draußen“ wohlfühlen.

Inhalte:

  • Wildnispädagogik
  • Anregung für die Durchführung von Waldtagen

Modus: Präsenz im Naturraum Buchholz

Dieses Seminar ist das achte und letzte Modul der offenen Weiterbildungsreihe "Kompetenz in der Schulkindbetreuung". Es kann einzeln gebucht werden und ist auch offen für Pädagog:innen aus anderen Bereichen. Praktische Beispiele werden allerdings vorrangig auf die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter bezogen sein.          

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: SKB-01-8
Datum: 10. - 11. Juni 2024
Uhrzeit: 9.00 - 16.30 Uhr
Ort: Draussen im NaturRaum
Kosten (€): 340,-
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Brigitta Lange-Blinkert
  Erzieherin, Wald- und Naturpädagogin, Wildpflanzenexpertin, Ausbildung in philosophischer Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen und als systemisch integraler Coach.

Zeige alle Kurse von Lange-Blinkert, Brigitta