Neue Autorität ist eine pädagogische Haltung, die sich von Israel aus bis weit in die westliche Pädagogik ausgebreitet hat. Hier geht es vor allem um den Aufbau von Autorität durch Beziehung und Präsenz. Wir suchen Antworten auf die Frage, wie Fachkräfte in Situationen reagieren können, in denen sie sich zunächst hilflos und ohnmächtig fühlen. 

Inhalte:

  • Grundlagen der Neuen Autorität und Interventionsmöglichkeiten
  • Wiedergutmachung statt Strafe
  • Den Beziehungsfaden aufrechterhalten
  • Deeskalation durch Präsenz

 

Modus: Online an drei Vormittagen

Dieses Seminar ist das fünfte Modul der offenen Weiterbildungsreihe "Kompetenz in der Schulkindbetreuung". Es kann einzeln gebucht werden und ist auch offen für Pädagog:innen aus anderen Bereichen. Praktische Beispiele werden allerdings vorrangig auf die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter bezogen sein.          

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: SKB-01-5
Datum: 18. - 20. März 2024
Uhrzeit: 8:30 - 12:00 Uhr
Ort: ONLINE-Seminar
Kosten (€): 250,-
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Anja Pape
  Krankenschwester, Erzieherin, Kulturwissenschaftlerin, Systemische Beraterin, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF zertifiziert), Coach für Neue Autorität.

Zeige alle Kurse von Pape, Anja