Kinder brauchen Platz für bewegungsintensive Erfahrungen, wollen körperlich ihre Herausforderungen bewältigen, Wirkung erzielen. Dazu bedarf es nicht unbedingt „idealer Raumbedingungen“. Hier kommt Psychomotorik ins Spiel! Das Seminar bereichert Ihren beengten Alltag mit vielfältigen Anregungen für mehr Bewegung durch:

Inhalte:

  • psychomotorische Spiele
  • Bewegung mit Alltagsmaterialien
  • kindgemäße Entspannung
  • Ideen zur sinnvollen Nutzung und Umgestaltung vorhandener Räume
  • Reflexion des eigenen Handelns auf Grundlage der Psychomotorik
  • Psychomotorische Antworten auf Wut und Aggression?

Modus: Präsenz

Dieses Seminar ist das zweite Modul der offenen Weiterbildungsreihe "Kompetenz in der Schulkindbetreuung". Es kann einzeln gebucht werden und ist auch offen für Pädagog:innen aus anderen Bereichen. Praktische Beispiele werden allerdings vorrangig auf die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter bezogen sein.          

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: SKB-01-2
Datum: 23. - 24. November 2023
Uhrzeit: 9.00 - 16.30 Uhr
Ort: Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Kosten (€): 340,-
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Jürgen Schindler
  Dipl. Sportlehrer, Psychomotoriker, Psychomotorische Therapie in freier Praxis , Vorsitzender von Psychomotorik-Vereinen, Fachberater für Bewegung und Psychomotorik in Kitas.

Zeige alle Kurse von Schindler, Jürgen