Ihr persönlicher Weg zu Effektivität und Effizienz im Arbeitsalltag
Zunehmende Komplexität, die Erwartung an ständige Erreichbarkeit, immer mehr reale und virtuelle Meetings, noch mehr E-Mails und andere digitale Informationen erhöhen die Belastung in der Kita. Das alte Erfolgsrezept „klare Zielsetzung und eine darauf abgestimmte Arbeitsmethodik“ hilft da längst nicht mehr weiter. Es braucht ein individuelles und damit effektives Zeitmanagement, das Sie darin unterstützt, inmitten all der Erwartungen Stress zu reduzieren und mehr kraftvolle Wirkung zu entfalten.
Inhalte:
- Eine kritische Analyse Ihrer täglichen Arbeitsabläufe
- Die Kunst des Lassens, Grenzen für Erreichbarkeit
- Abschied vom Multitasking
- Aufgaben annehmen oder ablehnen
- Arbeit zur richtigen Zeit und in der richtigen Weise erledigen
- Die zu Persönlichkeit und Prioritäten passende (Arbeits-) Planung
- Mit Stress umgehen, optimaler Umgang mit der Informationsflut
- Ab morgen wird alles anders: Transfer in Ihre Praxis
Kursnummer: | 55-2023 |
Datum: | 15. - 16. November 2023 |
Uhrzeit: | 9.00 – 16.30 Uhr |
Ort: | Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Kosten (€): | 340,- |
Belegung | Noch Plätze frei |
Kursleitung | Barbara Huber-Kramer |
Erzieherin, Betriebswirtin (FH/SRH), Wirtschaftsmediatorin, Dozentin, langjährige Leiterin einer Kindertageseinrichtung. |