Körperbezug und Ästhetische Erfahrung
Bildnerische, performative und mediale Verfahren regen an, sich mit den Mitteln der Kunst auf die eigene körperliche Gestalt zu beziehen, sie zum Ausgangs- oder Bezugspunkt einer Gestaltung zu machen, die ästhetische Erfahrungsbildung anbahnt. Spürend, handelnd und denkend entdecken Kinder dabei Aspekte ihrer Identität und erleben sich selbst als Teil gemeinsamer Vorhaben.
In einem dreitägigen Workshop werden solche Aktivitäten körperbezogenen Zeichnens, Druckens, Modellierens und Fotografierens praktiziert und durch Beispiele aus der Kunst und der kunstpädagogischen Praxis veranschaulicht.
Kursnummer: | 32-2024 |
Datum: | 24. - 26. Juni 2024 |
Uhrzeit: | 9.00 - 17.00 Uhr |
Ort: | Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Kosten (€): | 450,- inkl. Materialkosten |
Belegung | Noch Plätze frei |
Kursleitung | Prof. Dr. Petra Kathke |
Lehrt Kunstpädagogik an der Universität Bielefeld; Dozentin für Fort- und Weiterbildungen im Bereich künstlerisch-ästhetische Bildung, Autorin. |