Im Austausch mit Eltern Entwicklung des Kindes stärken 

Regelmäßige Entwicklungsgespräche in Krippe und Kita haben das Ziel, die Begleitung des Kindes auf seinem individuellen Bildungsweg in Familie und Kita aufeinander abzustimmen. Unterschiedliche Wahrnehmungen von Müttern, Vätern und Pädagog:innen von Bildungsthemen und Entwicklungsprozessen können neue Möglichkeiten eröffnen, das Kind auf seinem Weg zu stärken. 

Beobachtungen und Dokumentationen zu den Lernerfahrungen des Kindes aus der Perspektive der Kita und der Eltern als Experten ihrer Kinder bereichern den Dialog auf Augenhöhe. Entwicklungspsychologisches Wissen schafft die fachliche Basis, individuelle Entwicklungsprozesse stärkenorientiert zu erkennen, Eltern darzustellen und im offen mit ihnen zu besprechen. 

Der beratende Austausch über eventuelle Entwicklungsbedarfe soll ermutigen, über Kompetenzen des Kindes und Ressourcen der Familie passende Lösungsmöglichkeiten zu finden. 

Praxistaugliche Leitfäden zum Aufbau und zur Dokumentation sowie förderliche Kommunikationsgrundlagen und Moderationstechniken geben Sicherheit, diese wichtigen Gespräche gut strukturiert vorzubereiten und zu leiten.

ONLINE ANMELDEN

Kursnummer: 09-2024
Datum: 27. / 28. Februar 2024
Uhrzeit: 9.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Kosten (€): 340,-
Belegung Noch Plätze frei
Kursleitung Thomas Seubert
  Erzieher, individualpsychologischer Berater und Supervisor, Erwachsenenbildner, bis kürzlich Leiter einer Kita.

Zeige alle Kurse von Seubert, Thomas